Ausgangspunkt ist ein Stück Karton, dass dreimal so lang ist wie das Cover der gewünschten Karte.

Auf den Dritteln wird gefaltet und zwar einmal Berg- (nach außen) und einmal Talfalte (nach innen).

Anschließend wird nur noch das mittlere Drittel halbiert, mit einer Falte nach außen.

So siehts dann von der Seite aus:

Nun braucht ihr nur noch das Deckblatt auf die angrenzende Hälfte des 2. Drittels kleben und schon habt ihr die Grundstruktur der Aufstellkarte!

Jetzt geht es schon an die Dekoration der Karte: auf das erste Drittel kommt das Motiv, auf das Dritte der Text oder Deko. Dieses entweder dicker matten, so dass das Motiv dort gebremst wird, oder mittig ein Brad platzieren als Stopper. Und schon ist die Easel-Card fertig!
Und was aus meinem Fotomodell für den Workshop geworden ist, zeig ich euch
hier!
Tipp: Für diese Kartenform lassen sich auch ganz prima große Motive verwenden, da der Text auch an anderer Stelle Platz finden kann.