Kalendertürchen Nummer 5 öffnet sich heute, um euch zu einem Bastelprojekt anzuregen.
Heute hat meine Mutter Geburtstag, und sie ist schon lange ein großer Fan von Räuchermännchen mit einer umfangreichen Sammlung. Vor kurzem hat sie mein
Gruselhäuschen bewundert und ich hatte reichlich Mühe, es zu behalten. Da war sie, die Inspiration für ihr Geburtstagsgeschenk: ein voll funktionsfähiges Räucherhäuschen:

Damit der Abzug gut klappt, hab ich mich gegen das einfachere Zeltdach entschieden und ein Pyramidendach gebaut. Der oberste Zentimeter der Dachspitze fehlt, an dieser Stelle sitzt der Schornstein, so dass es richtig raucht. Schornsteinkrone und Mauerverzierung der Seitenwand sind mit Abstandsband aufgesetzt. Eventuell kriegt das Häuschen noch eine Schneeverzierung, die Entscheidung überlass ich aber der Empfängerin.

Seitenwände und Boden sind aus Finnpappe (weiße Graupappe) gebaut, Dach aus Mi-Teintes und Zaun aus Cardstock. Das Häuschen findet auf den Ecken des Bodens Halt. Für den Brandschutz sorgt ein Teelichtglas und das Haus ist hoch genug, damit nichts anbrennen kann. Das war die Testräucherkerze und ich kann begeistert berichten, dass der Kamin ganz hervorragend zieht. Wenn ich es schaffe, den Rauch auf ein Foto zu bannen, stell ich noch eins ein!

Wenn irgend möglich, baue ich jedes Jahr einen Schneeman im Vorgarten meiner Eltern, deshalb musste auch hier einer an den Zaun.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch zu einer kleinen Adventsbastellei anregen konnte!