Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Januar 10, 2010

Inspiration durch Tief Daisy









Der Schneesturm vor meinem Fenster hat mich zu diesem Schriftzug inspiriert:

Photobucket

Die Schrift hab ich aus verschiedenen Alphabeten zusammengebastelt und angepasst, bis es mir gefallen hat. Dann aus Graupappe ausgeschnitten, Mi-Teintes mit dem schneeflockenkreis bestempelt und die Graupappe damit bezogen. Anschließend hab ich noch mit Strass Akzente auf den Schneeflocken gesetzt und die beiden gestanzten Schneeflocken mit einem Strass-Brad angebracht.

So siehts im Detail aus:

Photobucket

Aber ich bin nicht schuld an dem ganzen Schnee, neinein!

Edit: die zweite Garnitur Bilder ist etwas augenfreundlicher!

Montag, Dezember 28, 2009

Babywürfel

Die Idee zu den Würfeln hatte ich schon vor Paulchens Geburt. Weil sie aber nur bei kürzeren Namen machbar ist, hab ich aus Daisy herauslocken müssen, wieviel Buchstaben der Vorname denn haben würde. Vier war die Antwort - und so schritt ich zur Tat. Die Würfel waren recht schnell aus Graupappe gebaut und dann wartete ich mit den Hühnern gespannt auf seine Ankunft.

Photobucket

In der farblichen Gestaltung hab ich mich an sein Zimmer gehalten, denn einen Blick in diesen Traum durften wir schon werfen! Schlicht, ganz daisy-like, mit liebevollen Details. Und daran habe ich mich bei der Gestaltung orientiert:

Photobucket

Bis auf ein paar Kleinigkeiten alles in hellblau-weiß, nur mit ein paar Nähten, dezent colorierten Babymotiven und 3D-Lack (Stern) aufgemotzt.

Photobucket

Die Endfertigung hat dann wesentlich länger als beabsichtigt gedauert, nicht weil es so aufwändig war, sondern weil immer andere Dinge dazwischen kamen. Nun haben sie endlich ihren Empfänger erreicht und ich hoffe, dass er viel Freude daran hat! Begleitet hat die Würfel dieses Kärtchen.

mittlerweile sind schon die nächsten beiden Babys auf dem Hühnerhof eingetroffen! Dabei auch endlich ein Mädchen, wenn das meine Muse nicht reizt *gg*

involved Challenges:
PaperPlay: New Beginnings

Montag, Dezember 21, 2009

Day Nine: 12 Days of Christmas

Eine kleine, schnelle Adventsbastelei hält das heutige Türchen für euch bereit:

Photobucket

Acrylkugeln kann man wunderbar benutzen, um eigene, ganz persönliche Weihnachtskugeln zu basteln. Dazu einfach für eine 10 cm Kugel einen Kreis (9,7 cm Durchmesser) ausschneiden und bestempeln. Diese Größe passt haargenau in die Ausspaarung der Kugel. Wer mag, bestempelt sie noch außen passend und schon ist die Weihnachtsbaumkugel fertig!

Probierts doch auch einmal!

Freitag, Dezember 18, 2009

Day Seven: 12 Days of Christmas

Wir haben uns zuerst das Seitenteil vorgeknöpft. Und weil es so lustig ist, durch die Seitenwand zu sehen, haben wir uns gegen ein Papierbild entschieden und auf Mobilefolie gestempelt. Da es nur ein schmaler Ausschnitt ist, bot sich wieder eine Szene an und so wurde eine Stadt daraus. Natürlich mussten ein paar Fledermäuse und Eulen darauf, denn es ist eine Nachtszene.

Photobucket

Heute gibts den dritten Teil der Zimmerdekoserie. wie versprochen, zeige ich euch heute die der Flachstrecke gegenüberliegende Seite. Dort steht das Hochbett, dessen Seitenteil, Kopf- und Fußende gestaltet werden können.

Und ja, dass Zimmer ist rosa *gg* Damit man es besser sehen kann, das Ganze von links nach rechts in der Nahsicht:

Photobucket

Mitte:

Photobucket

ganz rechts:

Photobucket

Gestempelt haben wir mit rosa StazOn, auch wenn das auf den Fotos weiß wirkt. Teilweise wurde mit Masken gearbeitet, um die Büme hinters Haus zu kriegen. Einige Motive sind von der Rückseite gestempelt, damit die Szene nicht eintönig wird. Wer ganz genau hinschaut, kann dies erkennen, z.B. an der spiegelverkehrten Jahreszahl des einen Hauses.


Bei der Bewohnerin ist es sehr gut angekommen. Und wie gefällt es euch?

Dienstag, Dezember 15, 2009

Day Six:12 Days of Christmas

Türchen Nummer 6 zeigt euch ein weihnachtliches Windlicht:

Photobucket

eindeutig inspiriert durch mein Halloween-Windlicht.

Photobucket

Dies ist ein schönes Beispiel dafür, wie groß der Unterschied in der Wirkung durch die Wahl anderer Farben ist.

Photobucket

So ein Windlicht ist schnell hergestellt, einfach einen langen Windowcolor-Folienstreifen mit weißem StazOn bestempeln (trägt zur winterlichen Stimmung bei), mit Hilfe des Falzbeins in 4 gleichgroße Felder und eine Klebekante falten. Zusammenkleben und dekorieren. Fertig ist ein Adventsmitbringsel oder auch ein kleines Weihnachtsgeschenk.

Photobucket

Ich hab gleich zwei meiner Lieblingsstanzer verwendet: den Doily Lace von Martha Stewart für die Abschlusskanten und den Branch, denn der Weihnachtskranz des Engels ist aus Einzelteilen zusammengesetzt.

Photobucket

Und Seite Nummer 4:

Photobucket

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch ein wenig inspirieren lasst! Auch über einen Link zu euren Werken!

Donnerstag, Dezember 10, 2009

Day Five: 12 Days of Christmas

Kalendertürchen Nummer 5 öffnet sich heute, um euch zu einem Bastelprojekt anzuregen.

Heute hat meine Mutter Geburtstag, und sie ist schon lange ein großer Fan von Räuchermännchen mit einer umfangreichen Sammlung. Vor kurzem hat sie mein Gruselhäuschen bewundert und ich hatte reichlich Mühe, es zu behalten. Da war sie, die Inspiration für ihr Geburtstagsgeschenk: ein voll funktionsfähiges Räucherhäuschen:

Photobucket

Damit der Abzug gut klappt, hab ich mich gegen das einfachere Zeltdach entschieden und ein Pyramidendach gebaut. Der oberste Zentimeter der Dachspitze fehlt, an dieser Stelle sitzt der Schornstein, so dass es richtig raucht. Schornsteinkrone und Mauerverzierung der Seitenwand sind mit Abstandsband aufgesetzt. Eventuell kriegt das Häuschen noch eine Schneeverzierung, die Entscheidung überlass ich aber der Empfängerin.

Photobucket

Seitenwände und Boden sind aus Finnpappe (weiße Graupappe) gebaut, Dach aus Mi-Teintes und Zaun aus Cardstock. Das Häuschen findet auf den Ecken des Bodens Halt. Für den Brandschutz sorgt ein Teelichtglas und das Haus ist hoch genug, damit nichts anbrennen kann. Das war die Testräucherkerze und ich kann begeistert berichten, dass der Kamin ganz hervorragend zieht. Wenn ich es schaffe, den Rauch auf ein Foto zu bannen, stell ich noch eins ein!

Photobucket

Wenn irgend möglich, baue ich jedes Jahr einen Schneeman im Vorgarten meiner Eltern, deshalb musste auch hier einer an den Zaun.

Photobucket

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch zu einer kleinen Adventsbastellei anregen konnte!

Dienstag, Dezember 08, 2009

Day Four: 12 Days of Christmas

Einige von euch sind darauf gekommen, dass es sich bei den Bildern um die 4 Jahreszeiten handelt. Hier kommen die anderen beiden:

Photobucket

Photobucket

Und hier seht ihr alle Bilder zusammen, richtig geraten, es sind Schranktüren!

Photobucket

In ein rosa Zimmer gehört natürlich auch ein rosa Spiegel. Diesen hab ich schon früher mal ausgesägt und er hat über den Schränken einen würdigen Platz gefunden. Im oberen Bild seht ihr ein Stückchen davon, hier ist er im Ganzen.

Photobucket

Und im oberen Bild seht ihr ein Stückchen vom Trapez. Hier seht ihr die Bewohnerin des Zimmers bei ihren akrobatischen Übungen:

Photobucket

Da wurden die Möbel gerade aufgebaut, daher die Kartons im oberen Bild. Mittlerweile haben auch die Bäume vorm Fenster ihr Sommerkleid verloren.

Ich freue mich sehr, dass es meiner Nichte so gefällt und auch über eure lieben Kommentare! Das war aber noch nicht das letzte Projekt in diesem Zimmer, auf der Seite, die ihr schon im Spiegelbild erahnen könnt, gibts noch mehr, aber dazu ein anderes Mal *zwinker*

Montag, Dezember 07, 2009

Day Three: 12 Days of Chistmas

Heute gibts mal Bilder etwas anderer Art, die Teil eines Großprojektes sind.

Einige von euch erinnern sich vielleicht daran, dass ich immer mal wieder erzählt hab, dass meine Schwester mit mir gestempelt hat, wenn ich bei ihr oder sie bei mir zu Besuch war. Heute möchte ich euch nun die ersten Ergebnisse davon zeigen:


Photobucket

Meine kleine Nichte hat in diesem Jahr ein komplett neues Zimmer gekriegt. Die Möbel haben ganz neckische Elemente, z.B. kann man die Türen der Schränke selbst gestalten. Geschützt wird das Ganze durch eine Scheibe, die aber das Fotografieren arg erschwert. Verzeiht daher die schiefe Perspekte, ansonsten hättet ihr immer nur eine gespiegelte Kamera gesehen.

Photobucket

Die Schneeflocken bedecken natürlich den gesamten Himmel und sind in silber gestempelt. Schneemann und Vodergrund sind mit Stickles versehen. Motive ausgesucht und coloriert hat meine Schwester, Layoutentwürfe sind ein Gemeinschaftsprodukt und an ein paar Feinheiten hab ich Hand angelegt. Ich danke dir für schöne Stunden J!

Na, wer errät, was das werden wird? Morgen gibts me(e)hr Bilder *gg*

Sonntag, November 01, 2009

Day Thirteen: 13 Days of Halloween

Und da sind wir schon am Ende der Halloweenbasteleien. Aber zum Abschluss hab ich noch etwas Besonderes für euch: mein Horrorhäuschen:

Photobucket

Photobucket

Das Fenster ist nicht nur Deko, sondern es gewährt auch einen Blick auf den Bewohner *gg*

Photobucket

Das Innenleben des Hauses ist ziemlich schwer zu fotografieren, ich hoffe, ihr könnt jetzt was erkennen.

Photobucket

Mir hats ganz großen Spaß gemacht und deshalb wird es eine ähnliche Aktion in nicht allzuferner Zukunft geben. *hint, hint*

Das Häuschen passt zu ein paar Challenges, da versuch ich doch mal wieder mein Glück!
Secret Crafter: Halloween
Stamp Something: cute and fuzzy, na wenn das mal nicht auf die Spinne zutrifft *gg*
Crazy 4 Challenge: scary
Cuttlebug Challenge: Lieblingsding


We`re at the end of my little Halloween Tour, 13 days filled with so much fun. But I won`t part without a last Halloween project. I crafted a little spooky house, right with an inhabitant, barely to be seen in the window. If you liked my journey, I would tell you that there will be a similiar adventure soonish *gg*

My Haunting House fits a few challenges, though I enter in:
Secret Crafter: Halloween
Stamp Something: cute and fuzzy, I think the hairy spider fits *gg*
Crazy 4 Challenge: scary
Cuttlebug Challenge: favourite things are the Cuttlebug wood folder used on the door, Halloween in general, pumkin and spider stamps.
The Corrosive Challenge Blog: No Cards!
Scrapjacked: Twilight
Daring Cardmakers: Punches used for roof tile
Incy Wincy Design: Favourite Embellishement: Brads
FTTC: Watercolour


Thanks for looking!

Freitag, Oktober 30, 2009

Day Twelve: 13 Days of Halloween

Weiter gehts mit der Tischdeko. In den letzten Tagen hab ich ein paar Serviettenringe gewerkelt, die ich euch zeigen wollte:

Photobucket

Die Seitenstreifen der Ringe sind mit Spinnengeweben dekoriert:

Photobucket

Morgen ist schon der letzte Tag, aber es hat mir soviel Spaß gemacht, dass es im nächsten Jahr garantiert eine Neuauflage gibt!




Und dann muss ich euch mal erzählen, wie toll meine Woche war und das mein Halloween-Fieber wunderbare Nebenwirkungen hatte:


Riecht das nicht nach Candy? Ich denk mir mal in den nächsten Tagen was aus!

Sonntag, Oktober 25, 2009

Day Eight: 13 Days of Halloween



Edit: hab noch ein unbeleuchtetes Bild gemacht:

Und weiter gehts mit den Halloweenstempeleien. Ich werkel derzeit an der Deko für meine Halloweenparty, heute musste ein Teelicht herhalten *gg*

Photobucket

Photobucket

Der Aufbau ist eigentlich ganz einfach: zuerst Mobilefolie mit Zaun und Gras bestempelt, dann figuren aufgeklebt, Fledis dazugestempelt, gefaltet und die Kanten mit Cardstock verziert. Fertig ist das Halloweenteelicht.

Photobucket

Photobucket

Mir gefällts, und euch?

Noch laufen ein paar Halloween-Challenges, da mach ich gleich noch mit:
EAC
MTTC
CC
CCC
Stamping for the weekend
BMC
creative Inspirations

Dienstag, Oktober 13, 2009

Day Four: 13 Days of Halloween

Ich muss euch noch ein ganz klein wenig vertrösten auf den Workshop. Heute kamen endlich meine neuen Stempelchen an, und als ich beim Zuschneiden war, musste ich auch ein paar gleich montieren, weil ich sie unbedingt ausprobieren wollte.

H wie Halloween ist dabei herausgekommen:

Photobucket

den Buchstaben hab ich schon gestern aus Graupappe ausgeschnitten und mit cardstock beklebt. Dazu noch einen Grabstein durch die Cuttle gedreht und dann mussten nur noch die Stempel her zur Fertigstellung. Alles in allem eine fixe Angelegenheit, die sich auch gut als Platzkärtchen für die Halloweenparty eignet, wenn man den Grabstein für den Namen freihält ;o)

Gefällts euch?