Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Mai 20, 2014

Handpainting

Dies ist eine Kreuzung zwischen zwei Techniken.

Eine der Herausforderungen im Aquarellkurs war es, selbst zu malen. Nun kann ich zwar ganz ordentlich zeichnen, aber das letzte Bild mit Wasser und Farben ist irgndwann in meiner Schulzeit entstanden.

 photo P1030655_zps25f4c1a9.jpg
Ein Tipp war es, mit einfachen Formen (wie zum Beispiel Ballons zu beginnen. Mir fielen dabei meine Fledermäuse ein. Und so ist daraus im schönsten Frühling eine Halloweenkarte entstanden.
Ich bin mit der großen Fledermaus ganz zufrieden, mit den kleineren nicht so, die sind ganz schön winzig und dafür hatte ich wohl einen zu dicken Pinsel. Alles in allem bin ich aber froh über die Herausforderung, etwas Neues zu probieren.

 photo P1030656_zpsc5973257.jpg

I made this card for the Watercolor for Card Makers Class. The bats are handpainted. The last time I painted something from scratch was years ago in school. Though it was a bit intimidating, but I tried it and I`m happy I did.

Daring Card Makers: Feathers
Deep Ocean Challenge: Wings

Samstag, November 02, 2013

Wasserstempelei

Passend zum derzeitigen Wetter habe ich heute ein kleines Tutorial zu einer pfiffigen Technik für euch.

Material:
glatter Cardstock
Küchenpapier
Distresskissen
Wischer
Stempel

Zunächst einmal den Cardstock mit den Wischern einfärben. Diese Technik funktioniert mit allen Farben, aber natürlich ist der Effekt bei dunkleren Farben stärker zu sehen als bei hellen.

 photo 751ba556-afcb-4162-94b6-f76fcb627eca_zps182127e8.jpg

Ich habe Black Soot gewählt, weil es eine Halloweenkarte werden soll.

Dann das Küchentuch anfeuchten. Den Stempel auf das Küchenpapier drücken, anschließend auf den gefärbten Cardstock abdrücken. Je nach Feuchtigkeit sieht der Abdruck unterschiedlich aus. Feuchtere Abdrücke wirken verschwommener, trockenere klarer, aber dezenter. Ist das Küchentuch sehr feucht, ruhig den Stempel vor dem eigentlichen Abdruck auf Schmierpapier abdrücken und erst danach auf das gefärbte Papier.

Kurz trocknen lassen (bei feuchteren Abdrücken natürlich etwas länger. Und die Karte gestalten.

So sieht es bei mir aus:

 photo 75f1c406-00a5-46f8-b72b-c58031e27fd6_zps9c4d010d.jpg

Viel Spaß beim Stempeln!

Donnerstag, Oktober 31, 2013

Happy Halloween!

Passend zum heutigen Tag ein gruseliger Gruß.

 photo 26afeb55-8291-4230-8019-3916bfde4cc2_zpsd9585fc7.jpg

Ausgangspunkt war sehr glatter, weißer Cardstock. Darauf habe ich zunächst den Textstempel abgedrückt und embosst. Dieses Mal habe ich die Technik ein wenig abgewandelt (teils, weil ich meinen Mini Mister nicht finden konnte (oops), teils weil ich den Schimmereffekt nutzen wollte). Also statt Wasser Mister Hueys`s Shine in die Stempelkissenabdrücke (Distress Black Soot und Shaded Lilac) gesprüht und die Karte stückchenweise hineingedrückt. Nach dem Trocknen den Text in Ripe persimmon gestempelt und embosst. Zum Schluss die Spinne (ohne Faden) und Fledermäuse stempeln. Fertig.

 photo 548c02b0-de9f-40ee-9284-22d5c78d20cb_zpsb144e200.jpg

Durch den Schimmer lässt sich die Karte schwer fotografieren, um ein möglichst realistischen Eindruck zu ermöglichen, hab ich mehrere Bilder gemacht.

 photo ebad9178-05db-4162-b94c-39a07649f763_zps6da68f3a.jpg

Allen Lesern ein Happy Halloween!

Dienstag, August 17, 2010

Ein wenig hinterher - oder doch der Zeit voraus?



Schon lange wollte ich meinem Taschenkalender ein etwas ansprechenderes Äußeres verpassen, das Jahr ist schon 8 Monate alt. Nun trafen sich endlich Zeit, Muse und Idee. Und wie kann es anders sein bei diesem Herbstwetter? Es ist ein Halloweeninspiriertes Thema geworden:

Photobucket

In Wirklichkeit hat wohl der Kalender selbst zur Farbwahl beigetragen, ursprünglich war er nämlich schwarz, mit einem Streifen in grau und rot. Den Streifen hab ich wieder aufgegriffen.

Hinten ganz schlicht mit Fledermäusen:

Photobucket

Und nun hoffe ich mal, dass das Wetter diesen kleinen Wink versteht und meine gespeicherten 5 Grad rausrückt *gg*

Donnerstag, November 05, 2009

Halloween-Nachschlag

Dieses Kärtchen ist beim Halloweenwichteln für Scrapcherry entstanden. Die Post hat für die 250 km ziemlich lange gebraucht, aber mittlerweile ist es heil angekommen und ich kann es zeigen:

Photobucket

So, und nun sind die Halloweenstempel weggeräumt und Weihnachts- und Wintermotive hervorgekramt *gg*

Sonntag, November 01, 2009

Day Thirteen: 13 Days of Halloween

Und da sind wir schon am Ende der Halloweenbasteleien. Aber zum Abschluss hab ich noch etwas Besonderes für euch: mein Horrorhäuschen:

Photobucket

Photobucket

Das Fenster ist nicht nur Deko, sondern es gewährt auch einen Blick auf den Bewohner *gg*

Photobucket

Das Innenleben des Hauses ist ziemlich schwer zu fotografieren, ich hoffe, ihr könnt jetzt was erkennen.

Photobucket

Mir hats ganz großen Spaß gemacht und deshalb wird es eine ähnliche Aktion in nicht allzuferner Zukunft geben. *hint, hint*

Das Häuschen passt zu ein paar Challenges, da versuch ich doch mal wieder mein Glück!
Secret Crafter: Halloween
Stamp Something: cute and fuzzy, na wenn das mal nicht auf die Spinne zutrifft *gg*
Crazy 4 Challenge: scary
Cuttlebug Challenge: Lieblingsding


We`re at the end of my little Halloween Tour, 13 days filled with so much fun. But I won`t part without a last Halloween project. I crafted a little spooky house, right with an inhabitant, barely to be seen in the window. If you liked my journey, I would tell you that there will be a similiar adventure soonish *gg*

My Haunting House fits a few challenges, though I enter in:
Secret Crafter: Halloween
Stamp Something: cute and fuzzy, I think the hairy spider fits *gg*
Crazy 4 Challenge: scary
Cuttlebug Challenge: favourite things are the Cuttlebug wood folder used on the door, Halloween in general, pumkin and spider stamps.
The Corrosive Challenge Blog: No Cards!
Scrapjacked: Twilight
Daring Cardmakers: Punches used for roof tile
Incy Wincy Design: Favourite Embellishement: Brads
FTTC: Watercolour


Thanks for looking!

Freitag, Oktober 30, 2009

Day Twelve: 13 Days of Halloween

Weiter gehts mit der Tischdeko. In den letzten Tagen hab ich ein paar Serviettenringe gewerkelt, die ich euch zeigen wollte:

Photobucket

Die Seitenstreifen der Ringe sind mit Spinnengeweben dekoriert:

Photobucket

Morgen ist schon der letzte Tag, aber es hat mir soviel Spaß gemacht, dass es im nächsten Jahr garantiert eine Neuauflage gibt!




Und dann muss ich euch mal erzählen, wie toll meine Woche war und das mein Halloween-Fieber wunderbare Nebenwirkungen hatte:


Riecht das nicht nach Candy? Ich denk mir mal in den nächsten Tagen was aus!

Mittwoch, Oktober 28, 2009

Day Ten: 13 Days of Halloween

In den nächsten Tagen hat eine Freundin Geburtstag und ich möchte ihr eins meiner Lieblingsbücher schenken.

Und natürlich soll es nicht so nackig daherkommen, sondern mit einer dazupassenden Karte, die sie dann auch noch nutzen kann, und zwar als Lesezeichen:

Photobucket

Farblich und thematisch hab ich es den Büchern angepasst:

Photobucket

Und wer noch nicht weiß, warum es eine Apfelkarte geworden ist, spickt einfach mal auf dem englischen Teil 1, den ich nämlich verschenken will *gg*

So siehts dann in Funktion aus:

Photobucket

Na, schon alles bereit für die Halloweenparty?

Sonntag, Oktober 25, 2009

Day Eight: 13 Days of Halloween



Edit: hab noch ein unbeleuchtetes Bild gemacht:

Und weiter gehts mit den Halloweenstempeleien. Ich werkel derzeit an der Deko für meine Halloweenparty, heute musste ein Teelicht herhalten *gg*

Photobucket

Photobucket

Der Aufbau ist eigentlich ganz einfach: zuerst Mobilefolie mit Zaun und Gras bestempelt, dann figuren aufgeklebt, Fledis dazugestempelt, gefaltet und die Kanten mit Cardstock verziert. Fertig ist das Halloweenteelicht.

Photobucket

Photobucket

Mir gefällts, und euch?

Noch laufen ein paar Halloween-Challenges, da mach ich gleich noch mit:
EAC
MTTC
CC
CCC
Stamping for the weekend
BMC
creative Inspirations

Samstag, Oktober 24, 2009

Day Seven: 13 Days of Halloween

Ich hab eine turbulente Woche hinter mir, deshalb zeig ich euch heute eine schnelle Kleinigkeit. Kürbisse aus den ovalen Spellbinders hab ich schon auf vielen Blogs bestaunt, deshalb kommt meine Variante ohne Link:

Photobucket

Ich hab ein kleines Täschchen draus gebastelt, einfach drei Ovale etwas versetzt zusammengeklebt, Ränder gewischt, mit Naht dekoriert und bestempelt. Anschließen das Ganze spiegelverkehrt gebastelt und die beiden Teile mit einem schmalen Streifen zu einem Täschchen verbunden. Das geht, gefüllt mit Süßigkeiten, in der nächsten Woche an eine Arbeitskollegin.

Photobucket

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch inspirieren lasst! Auch wenn man kein Halloweenfan ist, ist es eine schöne Gelegenheit, einen kleinen Dank zu überbringen!

Und ich bin noch einmal bei
EAC
MTTC
CC
CCC
Stamping for the weekend
BMC
Creative Inspirations
dabei

Dienstag, Oktober 20, 2009

Day Six: 13 Days of Halloween

Auch wenn es hier in den letzten Tagen ruhig war, ist doch eine Menge Neues entstanden. Eins kann ich euch heute schon zeigen:

Photobucket

Während mein Besuch morgens noch geschlummert hat, hab ich ab und an an diesem Treppenkärtchen gewerkelt.

Photobucket

Ich liebe diese Kartenform nach wie vor, auch wenn sie etwas aufwändiger ist. Wie ist das bei euch?

Photobucket

Den Rest zeig ich euch in den nächsten Tagen, wenn es an Ort und Stelle ist und ich Fotos hab *mithibbel*

Und Halloween ist gerade Thema bei:
EAC
MTTC
CC
CCC
Creative Inspirations
bei ABC wird fliegendes verlangt
und der Sketch passt zu 2Sketches4You, da mach ich doch glatt mit!

Donnerstag, Oktober 15, 2009

Day Five: 13 Days of Halloween

Diese kleine Gruselüberraschung hab ich in den letzten Tagen gebastelt, die Mumie springt auf, sobald der Sarg geöffnet wird:

Photobucket

Photobucket

Gefällts euch?

Dienstag, Oktober 13, 2009

Day Four: 13 Days of Halloween

Ich muss euch noch ein ganz klein wenig vertrösten auf den Workshop. Heute kamen endlich meine neuen Stempelchen an, und als ich beim Zuschneiden war, musste ich auch ein paar gleich montieren, weil ich sie unbedingt ausprobieren wollte.

H wie Halloween ist dabei herausgekommen:

Photobucket

den Buchstaben hab ich schon gestern aus Graupappe ausgeschnitten und mit cardstock beklebt. Dazu noch einen Grabstein durch die Cuttle gedreht und dann mussten nur noch die Stempel her zur Fertigstellung. Alles in allem eine fixe Angelegenheit, die sich auch gut als Platzkärtchen für die Halloweenparty eignet, wenn man den Grabstein für den Namen freihält ;o)

Gefällts euch?

Freitag, Oktober 09, 2009

Day Three: 13 Days of Halloween

In dieser Woche haben wir des Öfteren blitzgestempelt, diese Karte ist am Montag entstanden, die Vorgabe hab ich geliefert (grau und schwarz):

Photobucket

Da das Farbschema perfekt zu meinen Twilight-Büchern passt, mussten diese Flattermänner drauf.

Gefällts euch?

Sonntag, Oktober 04, 2009

Day two: 13 Days of Halloween

Die Täschchen gehen auch gut in der Halloweenvariante *gg* :

Photobucket

Hier seht ihr 2 Stempel aus dem Stempelset des Monats im Einsatz, mehr Beispiele zeig ich euch in Kürze.

Ich steh derzeit auf orange-grau-schwarz, gefällts euch?

Samstag, Oktober 03, 2009

Day One: 13 Days of Halloween

wird es hier im Oktober geben, dass heißt, ich will euch 13 Mal in Halloweenstimmung versetzen und euch inspirieren. An Tag 1 schwebt das Gespenst zum Fenster herein, um Gruselgrüße zu überbringen:

Photobucket

Der kleine Anhänger ist ein Schrumpfi des auf dem Acryl verwendeten Motivs. Die Karte ist nach folgendem Sketch entstanden:

Photobucket

Die Stempel des Monats Oktober zeig ich euch morgen, mit dem nächsten gar nicht gruseligen Stempelwerk. Lasst euch überraschen!

Donnerstag, Oktober 30, 2008

Meine Halloweenpost ist endlich angekommen

nun kann ich sie euch zeigen. Ich hab mich auch mal an so einer Geschenkverpackung versucht, wie ich sie schon oft bei Tanja bewundert hab. Meine ist mit einem Magnetverschluss ausgestattet, der sich unter der Hexe und dem Boo versteckt.

Photobucket

geöffnet *grins*

Photobucket

und seitlich, aber noch ungefüllt, weil ich es am Wochenende gebastelt hab und die Füllung ist zu gefährlich, um sie im Haus vorrätig zu haben. Man sieht schon das Klebeband, an dem ich die Süßigkeitentüte dann befestigt hab:

Photobucket

Und dazu gabs noch mein allererstes Schrumpfi, zwar nicht perfekt, aber es hat viel Spaß gemacht:

Photobucket

Und das Sarglesezeichen kennt ihr ja schon *nochbreitergrins*

Photobucket

Dienstag, Oktober 21, 2008

Halloween is near

Überall gibts jetzt tolle Halloweensachen zu bewundern, und so bin ich schon einige Male über Sargschachtel gestolpert, die mir wahnsinnig gut gefallen! Da mich das Lesezeichenfieber immer noch fest im Griff hat, was lag da näher, als eins in Sargform zu versuchen? Diese sind auch wieder mit Magnet gearbeitet, so dass sie eine Seite richtig festhalten können, selbst wenns ein bissel stürmisch sind. Und da ein Magnet immer aus 2 Teilen besteht, bietet sich die Gelegenheit, immer auch die Innenseite zu gestalten.

Morgen, wenn ich die nächsten einstelle, zeig ich euch auch, wie sie auf einer Seite sitzen.

Wenn Halloween überall ist, macht es auch vor den Challenges nicht halt, und so haben gleich 2 (Papertake Weekly und A spoon full of Sugar) in dieser Woche dasselbe Thema. Außerdem hab ich noch bei Cute Card Thursday mitgemacht, das Thema war Herbst.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

There is a lot of Halloween around the net and I am fond of those coffins I saw a lot lately. The bookmark feaver hasn`t left me yet, so I made more bookmarks themed on Halloween. Those will hold a page because there is a magnet inside. That gives the opportunity to designe the pages inside too and I used it for Halloween greetings. I particape with this bookmarks at the Challenges, two themend for Halloween (Papertake Weekly and A spoon full of Sugar) and one for Autumn Cute Card Thursday. Tomorrow I will show you a picture of one of this bookmarks sitting on a page, for those who couldn`t imagine it.

Thanks for stopping by!