Und natürlich soll es nicht so nackig daherkommen, sondern mit einer dazupassenden Karte, die sie dann auch noch nutzen kann, und zwar als Lesezeichen:

Farblich und thematisch hab ich es den Büchern angepasst:

Und wer noch nicht weiß, warum es eine Apfelkarte geworden ist, spickt einfach mal auf dem englischen Teil 1, den ich nämlich verschenken will *gg*
So siehts dann in Funktion aus:

Na, schon alles bereit für die Halloweenparty?
3 Kommentare:
Wunderschöne Idee und toll umgesetzt *begeistert bin* *Schraubenzieher von neulich sucht*
*auch begeistert bin* du hast immer so wundervolle Ideen!!
LG
Silvie
Ich wusste welches Buch bevor ich runtergescrollt hatte! Total niedlich dein Vampier obwohl er ja kaum ähnlichkeit mit einem der Cullens hat.
Und ich kann sehr gut verstehen warum es dein lieblingsbuch ist.
Ich müsste ja sagen dass ich 4 lieblingsbücher habe.
Gibts für den Apfel ne Vorlage?
Liebe Grüße
Gesa
Kommentar veröffentlichen